vor kurzem wurde hier über ein Problem mit irgendeiner App gesprochen, die selbständig Massenerwähnungen in Kommentaren erzeugt hat, ohne dass der Autor das irgendwie beeinflussen kann.
Ich meine, es wurde als Bug in der Dev-Version identifiziert.
Nun habe ich offenbar so einen Fall und ich nutze die letzte Stable-Version von Friendica.
Ich habe im WebUI (Frio) diesem Kommentar auf einen Beitrag verfasst, ohne irgendjemanden explizit zu adressieren.
Bei mir sieht das so aus:
Auf Mastodon kommt es so an:
Zumindest bei mir sind die wenigsten der genannten Adressen im Thread sichbar. die meisten Adressen kenne ich nicht einmal.
Irgendeine Idee dazu?
Roland Häder likes this.
Friendica Support reshared this.
Bionk reshared this.
You can read about it here: https://masto.host/the-25-percent-commitment/
The 25% commitment
Since starting Masto.host, I have installed over 2700 Mastodon instances. Some of those have migrated to self-hosting but a large number cancelled their service and currently I host over 800. Still, this is much more…https://masto.host/author/hmg/#author (Masto.host)
Bionk reshared this.
I have personally always deeply appreciated your work. Thank you.
Bionk reshared this.
--> Projekt in Frankreich ersetzt 150 Transporter mit 15 Fahrrädern, entlädt ein Schiff & spart so 122 T
Quelle: Twitter @ Storch_i
#Fahrrad #CO2 #Umwelt #Klima #Frankreich
3 people like this
139 people reshared this
2 people like this
Bionk reshared this.
Wie Apps Ihre Daten abgreifen und was das für Sie bedeutet
Manche Gesundheits-Apps erheben viele persönliche Daten. Warum das ein Problem ist und wie man sich schützen kannAli Vahid Roodsari (Apotheken Umschau)
2 people reshared this
Bionk reshared this.
Wollte eigentlich am Wochenende das Vogelhäuschen einmotten. Aber ich habe es mir nach diesem Beitrag anders überlegt: „Vögel füttern auch im Sommer - für den Artenschutz“
https://www.swr.de/wissen/voegel-fuettern-im-sommer-100.html
Wenn ihr etwas Gutes tun wollt, das nicht viel Arbeit macht: Füttert Vögel 🙏🏻
Vögel füttern auch im Sommer - für den Artenschutz
Vögel beobachten und Futter anbieten macht Spaß. Gleichzeitig sei Füttern ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz, sagt der Ornithologe Peter Berthold. Bedenken hält er für unbegründet.Stefanie Peyk (SWRWissen)
Bionk reshared this.
Bionk reshared this.
4 people reshared this
Bionk reshared this.
Ich habe die Doku kurz nach Inkrafttreten der #DSGVO gesehen. Sehr empfehlenswert!
Nun kann man sie auch in der #Mediathek der #BundeszentralePolitischeBildung ansehen. "Der preisgekrönte Dokumentarfilm ist eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutzrichtlinie".
#Datenschutz #Facebook #EU #Google #Privacy #Tracking
https://www.bpb.de/themen/daten/democracy/
Democracy - Im Rausch der Daten - Dossier
Das Dossier zum Dokumentarfilm von David Bernet liefert spannende Einblicke in den komplexen Gesetzgebungsprozess der EU und Hintergründe zur Entstehung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.Bundeszentrale für politische Bildung
Bionk reshared this.
Bionk reshared this.
In an attempt to protect your privacy, links to Twitter in this posting were replaced by links to the Nitter instance at https://nitter.eu
2 people reshared this
Bionk reshared this.
Mastodon ist Teil des Fediverses, das aus wesentlich mehr Plattformen wie #Friendica, #Pleroma #Hubzilla #PeerTube #Pixelfed #Pliume #Lemmy #Nextcloud und vielen mehr besteht.
Das ist ungefähr so, als würde ihr sagen nur Twitter ist Social Media.
Zum Anhören und Bescheid wissen:
Alles über das Fediverse #komprimiert
https://besser.demkontinuum.de/2022/05/alles-ueber-das-fediverse-komprimiert/
Alles über das Fediverse #komprimiert
Alle Informationen für einen super Start ins Fediverse mit Mastodon, Friendica, Pixelfed und PeerTube Micha und Lorenz sprechen über das Fediverse und was sich da im April 2022 getan hat.Besser - der Podcast
3 people like this
9 people reshared this
Dadurch wird verhindert, dass Beiträge weit unten in der Timeline landen und damit im dezentralen Universum durchrutschen, wenn eine sendende Instanz vorübergehend down war.
Sehr cooles Feature, das auch erklärt, warum alte Beiträge ganz oben landen, wenn jemand kommentiert, dem ich folge.
Danke Euch beiden :)
hoergen likes this.
Hier gibt es viele verschiedene Interessen, die bedient werden. Linux und anderes in diese Richtung ist nur ein Teilausschnitt. Du bestimmst durch die Wahl der Instanz und deine Kontakte selbst was in deiner Timeline steht.
Wenn man etwas neues ausprobiert, also Mastodon als alternative zu Twitter, gehört ein gewisses Interesse für die Funktionsweise schon auch dazu, und wenn Du dazu keine Lust hast, bist Du evt. wirklich in der falschen Galaxie und solltest bei Twitter bleiben.
Einfach zu sagen, dass diese Konzept die "Mediathek" ist, führt komplett in die Irre. Daher ja auch der sehr ausführliche Podcast und noch diese komprimierte Folge, wenn sich jemand nicht mit Details auseinandersetzen will.
Ich halte Aufklären daher auch für richtig. Niemand ist gezwungen das zu lesen oder den Podcast zu hören, aber wenn jemand Müll verzapft, dann korrigiere ich das.
Du sagst als Mediziner bestimmt auch nicht bei einer Sepsis "Da machen wir ein Pflaster drauf, dann wird das schon wieder". :)
2 people like this
Und das muss nicht Linux sein, sondern kann sich beispielsweise auch spezifisch um @Naturgarten oder @Open Source Gardens drehen, ganz allgemein mit Journalismus @Krautreporter zu tun haben oder eben über Hashtags aus dem Universum gefischt werden.
Wie @hoergen weiter unten schon kommentiert hat: es handelt sich bei der Fediverse-Sache um eine Idee, auch wenn es für neue Nutzer:innen zunächst nur wie eine Alternative aussieht.
Kann man so machen, muss man aber nicht.
Bionk reshared this.
Die #Depublikationspflicht gehört abgeschafft! Es ist als Autor frustrierend und als #Rundfunkbeitrag-Zahler völlig unverständlich, warum täglich Artikel/Audios/Videos, die mit dem #Rundfunkbeitrag finanziert wurden, gelöscht werden müssen. Warum wird das seit Jahren akzeptiert?
Bionk reshared this.
Bionk reshared this.
Europäisches Parlament lehnt Plan ab, Fingerabdrücke aller Abgeordneten für ein "biometrisches Anwesenheitsregister" zu erfassen
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben sich gestern mit großer Mehrheit gegen die Pläne des Parlaments ausgesprochen, ihre Anwesenheit in Sitzungen per Fingerabdruckscanner zu erfassen.Patrick Breyer
2 people reshared this
Bionk reshared this.
David Bowie - Love Is Lost (Hello Steve Reich Mix by James Murphy for the DFA) :musical notes
David Bowie - Love Is Lost (Hello Steve Reich Mix by James Murphy for the DFA)
"Love Is Lost" by David Bowie Listen to David Bowie: https://DavidBowie.lnk.to/listenYD Watch more David Bowie videos: https://DavidBowie.lnk.to/listenYD/youtube Subscribe to the official David Bowie YouTube channel: https://DavidBowie.lnk.Invidious
David Bowie - Blackstar (Video)
"Blackstar" by David Bowie Listen to David Bowie: https://DavidBowie.lnk.to/listenYD Watch more David Bowie videos: https://DavidBowie.lnk.to/listenYD/youtube Subscribe to the official David Bowie YouTube channel: https://DavidBowie.lnk.Invidious
Bionk reshared this.
sich abends an ihren tellern die bäuche vollschlagen,
und ihr bier in den bars aussaufen.
vielleicht kapern wir ja mal ne yacht.
einfach mal die ausbeutenden im urlaub besuchen, oder?
#EatTheRich - für nur 9€ im sparabo - diesen sommer auf sylt oder sonstwo..
*orr bitte, lass machen alle - wir sollten ihr albtraum sein*
Bionk reshared this.
Bionk reshared this.
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/mitmachen/petitionen-protestmails/julian-assange-darf-nicht-an-die-usa-ausgeliefert-werden
Julian Assange darf nicht an die USA ausgeliefert werden!
Reporter ohne Grenzen (RSF) appelliert an die britische Innenministerin, die Auslieferung von Julian Assange an die USA abzulehnen und ohne weitere Verzögerung für seine Freilassung einzutreten.Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
Bionk reshared this.
Bionk reshared this.
Affront gegen Bundesverfassungsgericht: EU-Parlament fordert Sperrklausel zur Europawahl
Heute schlugen die Abgeordneten des EU-Parlaments eine Reform des Europawahlrechts vor, entsprechend einer Einigung der größten Fraktionen EVP, S&D, Renew und Grüne/EFA.Patrick Breyer
Bionk reshared this.
In dieser Grafik die Konsequenzen. (2/3)
Sperrklausel auf EU-Ebene darf nicht durch die Hintertür wieder eingeführt werden
Neue EU-Wahl-Regelungen könnten das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aushebelnwww.mehr-demokratie.de
Bionk reshared this.
#Wahlfreiheit (3/3)
Bionk reshared this.
2 people reshared this
Bionk reshared this.
Alles Gute zum Internationalen Tag der Pressefreiheit!
#PressFreedomDay #FreeAssange #FreePress
Paula Gentle on Friendica likes this.
Bionk reshared this.
Die Pressefreiheit stirbt mit Julian Assange
Letztlich ist egal, worum bis heute formaljuristisch gerungen wird, nämlich ob es sich um Journalismus handelt oder nicht. Das im Artikel zitierte Sprichwort "Journalismus bedeutet, Sachen zu drucken, die jemand nicht gedruckt sehen will. Alles andere ist Werbung" mag da einen Denkansatz liefern.
Was eine der Verfassung nach unabhängige Justiz im Namen der Staatsräson "veranstaltet, um einen Journalisten als Spion für immer wegzuschließen, ist einer freiheitlichen Gesellschaft unwürdig." Und gewählte Politiker:innen sind Teil dieser Gesellschaft. Drüben wie hüben.
#assange #pressefreiheit
Bionk reshared this.
dass der #ÖRR extra Inhalte erstellt, die sie dann NUR auf den #Datenkraken-Netzwerken von #ElonMusk, #Zuckerberg, Google & Co. ausspielen und denen damit noch mehr Gewinn bescheren?
Und woher hat der #ÖRR das ganze Geld dafür?
👉 von uns ALLEN
Es ist mehr als Zeit, dass das aufhört und sie endlich ins #Fediverse kommen!
#ÖRR_bewegen
Bionk reshared this.
Bionk reshared this.
Kommentare sind herzlich Willkommen.
Willkommen bei microblog.at (Mastodon)
Nachdem ich meinen Mastodon Account reaktiviert habe, bin ich jetzt einen Schritt weiter gegangen. Aber zuerst einmal zu Mastodon selbst. Ich versuche eine kurze Erklärung…Nur ein Blog
Bionk reshared this.
1. Mikroblog, jemandem folgen und die eigene Timeline
2. Algorithmus der Timeline
3. Open Source und Kontrolle
4. mehrere Instanzen und Vernetzung
5. eigene Instanz niedrigschwellig betreiben
Es kommt kein Mal das Wort "dezentral" vor und trotzdem versteht mensch, worum es geht.
Bionk likes this.
Tobias
•2 people like this
Sascha and Bionk like this.
Friendica Support reshared this.
Michael Vogel
•2 people like this
Sascha and Bionk like this.
Friendica Support reshared this.
Bionk
Aber gut, dann warte ich auf das Release und aktualisiere dann schleunigst.
Danke Euch!
Sascha likes this.
Friendica Support reshared this.
caos
•Anscheinend wurden dabei alle getaggt, die den Ausgangspost entweder geteilt oder favorisiert haben (und das waren in dem Fall ziemlich viele...) @Michael Vogel
Friendica Support reshared this.
Bionk
Friendica Support reshared this.